Am 17.03.2024 endet die langjährige Mitarbeit von Andrea Mathes, Jens-Uwe Möglich ausTiefenbach und Dirk Schlaudraff, Christine Schönheim und Karl Günther Süß aus Leun in denLeitungsgremien der Kirchengemeinden Leun und Tiefenbach. Superintendent Dr. Hartmut Sitzler verabschiedete in einem Gottesdienst Andrea Mathes…
Pfarrerin Friederike Schuppener verlässt uns als Pfarrerin
Leider trennen sich die gemeinsamen Wege unserer Kirchengemeinden mit PfarrerinFriederike Schuppener. Wir wünschen ihr an dieser Stelle Gottes Segen und Führung für die Zukunft.Frau Schuppener wohnt bis auf Weiteres im Pfarrhaus in Leun. Die Stelle der Pfarrerin/des Pfarrerswird in naher…
Gemeindetreff Leun „Gemeinsam in die Zukunft“
Gemeinsam in die ZukunftUnter diesem Thema stand der Gemeindetreff am 22. März im evangelischen Gemeindehaus. Rund 35 Gemeindeglieder waren der Einladung des Presbyteriums gefolgt. Ralf Boch begrüßte die Anwesenden und gab zunächst einen Überblick über die aktuelle Situation bezüglich der…

ORGELVESPER
„Herr, stärke uns, Dein Leiden zu bedenken“. Unter diesem Motto des Wochenliedes zurKarwoche steht die Orgelvesper an Palmsonntag, 24.03.20224, in der Ev. Kirche Leun. Ab14.00 Uhr spielt Michael Klein an der historischen Bürgy-Orgel Variationen überPassionschoräle. Außerdem erklingen am 1808 erbauten…

Monatsspruch März 2024
Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier.Markus 16,6 Ich bin gefangen im Schmerz Da spricht jemand vom neuen Anfang, wo ich selbst noch im Schrecken feststecke. Und manchmal verstehe ich…

Café Alle
Herzliche Einladung zum interkulturellen Begegnungs-Café! Am Sonntag 25.02. findet ab 15:00 Uhr zum ertsen Mal das „Café Alle“ im Tiefenbacher Gemeindehaus statt. Eingeladen sind alle Tiefenbach von nah und fern, von gestern und heute, jetzt und da. Aber natürlich können…

7 Wochen Ohne Die Fastenaktion 2024 „Komm rüber! Sieben Wochen ohne Alleingänge“
Ich gehe gern allein spazieren. Andere Menschen stören mich da eher. Ihr Tempo ist oft nicht meins. Wenn sie schweigen könnten, reden sie, und umgekehrt. Aber – und dieses Aber muss kommen – ich lebe in einer Welt der Gemeinschaft…

Von guten Mächten Dietrich Bonhoeffer dichtete das Lieblingskirchenlied im EG
500 Jahre Gesangbuch Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. (EG 65,1) Dietrich Bonhoeffer (4.2.1906–9.4.1945) hat diesen Text in der…

Monatsspruch Februar 2024
Alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit.2. Timotheus 3,16 Von Gottes Geistkraft lernen Was wollen wir lernen, was wollen wir lehren? Ich stelle mir eine Schule vor, in der…

500 Jahre Gesangbuch
Vom Flugblatt zur gebundenen Ausgabe Das Jahr 1524 ist das Geburtsjahr des Gesangbuchs. Das neu entdeckte Evangelium, dass Gott alle Menschen ohne ihren Verdienst allein aus Gnade liebt und annimmt, will nicht nur gepredigt werden, sondern auch gesungen – sowohl…