Evangelische Kirchengemeinden Leun und Tiefenbach

Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik

Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche

5. März bis 21. April 2025

Seit rund 40 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu er-leben und zu gestalten. Millionen Menschen machen mit: für sich allein, in Familien oder als Fastengruppe in Gemeinden. Sie verzichten nicht nur auf das eine oder andere Genussmittel, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf unter einem jährlich wechselnden Motto. Das Aktionsmotto 2025 vom 5. März bis 21. April heißt „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.


Die Fastenaktion 2025 lädt ein zum tiefen Durchatmen
Luft holen. Zu Atem kommen. Mit einem ersten tiefen Atemzug kommt jedes Leben zur Welt. Etwa 20.000 Atemzüge macht ein Mensch fortan jeden Tag, knapp siebeneinhalb Millionen in einem Jahr und 600 Millionen in einem Leben. Jeder Atemzug ist anders. Manche sind tief bis in den letzten Lungenwinkel, andere flach, ängstlich flatternd. Spitzensportler schwimmen 50 Meter Freistil mit einem einzigen Atemzug. Beim steilen Anstieg am Berg muss ich jede Sekunde atmen. Wir kennen Situationen, in denen wir langen Atem haben mussten, und Paniksekunden, in denen der Atem stockt oder aussetzt.
Gott hauchte dem Menschen seinen Odem ein. Er gibt Atemhilfe. Mit ihm beginnt der Strom des Lebens. Diesen Odem brauchen wir an jedem Tag. Besonders drängend aber in Leidenszeiten, dann, wenn das Leben in seine Passionen führt.
Mit der Fastenzeit treten wir ein in die Passionsgeschichte Jesu. Alle Not der Welt spiegelt sich darin: Schmerz und Verrat, Schwachheit und Angst, Gewalt und Tod. Wir folgen seinem Atem und erkennen darin unsere eigene Atemnot. Doch ebenso spüren wir das erlösende, befreite Durchatmen nach überwundenem Leid. Gottes Lebenshauch weht, wo uns der Atem stockt. Sein Geist hilft unserer Schwachheit auf. Wir dürfen Luft holen und Lebenskraft gewinnen.

Ralf Meister,
Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“

Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik

1. Woche: Fenster auf
Lass Frische herein. Öffne dich und lass dich anwehen von Gottes Lebenshauch.

2. Woche: Seufzen
Wie oft geht der Atem nur noch kurz und hastig. In den Passionen des Lebens reicht die Luft nur noch für ein Seufzen. Atme es aus! Nimm dir Zeit! Wirf Ballast ab!

3. Woche: Singen
So strömt das Neue herein, die Kraft für den Weg. Mit neuem Atem formen sich Worte und Melodien. Neue Töne steigen auf.

4. Woche: Frischer Wind
Die Stärke göttlicher Macht weht uns an. Das, was mich atmen lässt, ist seine Nähe.

5. Woche: Dicke Luft
Manchmal verdichtet sich die Luft, man sieht einander nicht mehr. Dann weht Sturm über den Strand, die Wellen schlagen. Panik verfliegt. Neue Wege öffnen sich.

6. Woche: Ruhe finden
Gottes Lebensatem fließt uns zu. Er trägt durch, lässt durchhalten. Er hilft das Kreuz tragen.

7. Woche: Osterwunderluft
Und zu Ostern bricht sich das neue Leben in lautem Jubel Bahn. Wie kann es sein, dass Neues entsteht? Osterwunderluft weht durch die Welt.