Geschichte und Andacht bei „Draußen im Advent“ am 3. Dezember Advent heißt warten und erwarten. Doch das Warten will gelernt sein. Am Beispiel einer Geschichte (gut zu hören auch für Kinder) wird deutlich, dass wir mit Gottes Kommen rechnen dürfen…
Predigt Mitschnitt 29.11.2020
Advents- und Weihnachtsstimmung: Predigt zu Römer 13,8-14 Jammern und Klagen oder den Dingen ihren Lauf lassen? Oder: aufstehen, losgehen, hoffnungsvoll leben? Hier können sie weitere Orgelmusik zum Advent finden
Predigt Mitschnitt 22.11.2020 „Licht im dunklen Tal“
Auszüge aus der gottesdienstlichen Feier zum Ewigkeitssonntag: „Licht im dunklen Tal“ Texte, Gebete und Kurzansprache schenken Trost und machen Mut: Gott verheißt uns durch Jesus Christus ewiges Leben. Die Hoffnung darauf ist wie ein Licht auf unseren Lebenswegen, auch im…
Predigt Mitschnitt 15.11.2020 „Seid (un-)treue Verwalter“
Ansprache zum Predigttext für den vorletzten Sonntag des Kirchenjahres (Volkstrauertag), aus Lukas 16, 1-9: Vorbildlicher Betrug? Kluger Schuldenerlass? Befreiende Entschuldung!
Predigt Mitschnitt 08.11.2020 „Sehnsucht nach Licht im Dunkel.“
Pfarrer Hans Hoßbach spricht zum Predigttext für den drittletzten Sonntag des Kirchenjahres, 08. November 2020, aus 1. Thessalonicher 5,5-8: „Ihr seid Kinder des Lichts!“ In den dunklen Wochen des November, mit vielen schweren Gedenktagen, mit einem weiteren Lockdown, mit der…
Gedanken zum Reformationstag am 31. Oktober
Über 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther bei seiner quälenden Frage nach dem liebenden und gnädigen Gott erkannte, dass der Mensch von sich aus nicht fähig ist Gott gnädig zu stimmen. Kein gutes Werk, keine noch so großen…