Denn in der wahren Natur der Dinge, wenn wir recht bedenken,
ist jeder grüne Baum weitaus prächtiger, als wenn er aus Gold und Silber wäre.
Martin Luther
Sie ist weg!
Die große Akazie am Eingangstor zur Kirche gibt es nicht mehr. Mit ihren weißen Blüten, den Fruchtständen und den kleinen braunen Blättern, hat sie nicht nur Freude bereitet, sondern auch viel Arbeit gemacht. Dies ist aber nicht der Grund, warum sie weichen musste. Bei der letzten Bauminspektion rund um die Kirche, stellte der Sachverständige leider fest, dass die Akazie am Stammgrund beginnt morsch zu werden. Zur Gefahrenabwehr, damit bei Sturm und anderen Naturereignissen, Leib und Leben sowie Häuser nichts passiert, wurde der Entschluss gefasst, sie zu fällen.
Dann kam noch hinzu, dass in den letzten Monaten, die Wurzeln die Treppe und Außenmauer an gegriffen haben.
Am Montag den 1.September war es dann soweit. Die Straße wurde teilweise gesperrt. Ein Hubfahrzeug in Stellung gebracht. Um 10:00 Uhr fiel der erste Ast. Gegen 14:00 Uhr war unser Eingangsbaum Geschichte. Nun markiert das eher unscheinbare Kriegerdenkmal aus Lahnmarmor unseren Eingangsbereich. Ein Gutes hat die Fällung allerdings auch. Man kann von unten das Ziffernblatt der Kirchturmuhr deutlicher erkennen. In den nächsten Wochen wird darüber nachgedacht werden, inwieweit dieser Bereich gestaltet werden sollte.
Seien wir gespannt.
Euer Küster Rolf Landvogt



