Evangelische Kirchengemeinden Leun und Tiefenbach

4. Woche: Und wie ich strahle

4. Woche: Und wie ich strahle

Ihr seid das Licht der Welt.
Es kann die Stadt, die auf einem
Berge liegt, nicht verborgen sein.
Man zündet auch nicht ein Licht an
und setzt es unter einen Scheffel,
sondern auf einen Leuchter;
so leuchtet es allen,
die im Hause sind. So lasst euer
Licht leuchten vor den
Leuten
, damit sie eure guten
Werke sehen und euren Vater
im Himmel preisen.
(Matthäus 5, 14-16)

(Quelle Bild: 7WO_2023_WO4_Lukas Zander)

Willkommen in der vierten Fastenwoche!

„Ihr seid das Licht der Welt.“ Das ist keine Aufforderung, sondern
eine Feststellung. Ein Zuspruch. Wir müssen dafür nichts leisten, wir sind das
schon: Licht der Welt. Jetzt mal keine Selbstzweifel à la „Huch, die ganze
Welt erleuchten?!“ oder „So sprühend komme ich mir gar nicht vor“.
Nehmen Sie den Satz so wie er ist: „Ihr seid das Licht der Welt“ und
lassen Sie ihn wirken. Irgendwo in Ihnen ist Licht. Auf Ihre individuelle Weise
leuchten Sie. Ihr Schein trägt dazu bei, dass die Welt für  andere heller wird.

An dieser Stelle kommt nun doch ein Appell, aber eben erst jetzt:
„So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten!“ Nicht versteckt, verschämt oder
klein, sondern richtig hell. So, dass es alle sehen. Funkelt! Stahlt!
Ob Sie’s glauben oder nicht: Die Welt strahlt mit.
Bescheidenheit ist in der vierten Fastenwoche nicht dran.
Unser Licht stellen wir mal nicht unter den Scheffel, sondern setzen es dahin,
wo es hingehört: auf den Leuchter.
(Gedanken von Martin Vorländer aus dem Fastenkalender zur diesjährigen Aktion)

Licht der Welt (Matthias Lemme)

Du strahlst mit den Augen

Wenn du gesagt bekommst

Danke für den Abend

Danke für die Geduld

Danke für die Eierkuchen

 

Du strahlst mit der Art und Weise, wie du gehst

Wenn etwas gelungen ist

Ein guter Auftritt

Ein kompliziertes Manöver

Ein sanftes Geschenk

 

Du stahlst mit dem Herzen

Wenn du verbunden bist

Mit einer Landschaft

Mit einem Gleichgesinnten

Mit einer Liebe. Die vom Himmel fällt

 

Und wenn du überhaupt nicht strahlst

Weil alles Asche ist

Als ob der Stecker gezogen wäre

Dann irrst du

Du strahlst trotzdem

Das hat Gott so eingestellt

 

Mehr als 100 Watt strahlst du aus

Selbst wenn du nichts tust

Und dreimal so viel

Wenn du dich bewegst

Was man damit alles machen kann

 

Sieben Zimmer ausleuchten plus Küche und Bad

Einer verirrten Dame den Weg erhellen

Mit ein paar Freunden Flure und Kathedralen wärmen

Im Schlaf Gott loben

Warum auch nicht

(aus: Ralf Meister (Hrsg): Fastenlesebuch – der Begleiter
durch die Fastenzeit, edition chrismon, S. 94/95)

 

 

Impulsfrage:

Was strahlt am hellsten an mir?